Alarmzeit
08.05.2025, 14:39 Uhr
Alarmstichwort
FW2 - Brennt Wald/Unterholz
Einsatzort
Welle Richtung Wintermoor
Im Einsatz
FF Welle, FF Kampen, ELW Tostedt, LF Tostedt
Einsatzleiter
Volker Nelke, OrtsBM Welle
Eingesetzte Kräfte
Rund 30
Aus bislang ungeklärter Ursache kam es in einem Waldstück bei Welle am Donnerstagnachmittag zu einem Feuer.
Aufmerksame Zeugen bemerkten das Feuer und meldeten dies umgehend unter der europäischen Notrufnummer 112 an die Einsatzleitzentrale im Winsener Kreishaus.
Daraufhin wurden um 14:39 Uhr die Feuerwehren aus Welle und Kampen sowie der Einsatzleitwagen und das Löschgruppenfahrzeug der Feuerwehr Tostedt unter dem Einsatzstichwort FW2 – Brennt Wald/Unterholz größeren Ausmaßes an die Einsatzstelle an der B3 Richtung Wintermoor alarmiert. Bereits wenige Minuten nach der Alarmierung rückten die ersten ehrenamtlichen Einsatzkräfte aus und wurden durch einen bereitstehenden Einweiser direkt an den Einsatzort geleitet.
Mit Hilfe des zuerst eintreffenden geländegängigen Tanklöschfahrzeugs der Feuerwehr Welle wurde im Wald umgehend die Brandbekämpfung mit 2 D-Strahlrohren eingeleitet und die Ausbreitung des rund 400m² großen Feuers erfolgreich verhindert. Weitere Einsatzkräfte unterstützen hierbei mit Handwerkzeugen wie Wiedehopfhacken die Brandbekämpfung. Nach Sicherstellung der Wasserversorgung und der Verhinderung der Ausbreitung wurde ein zusätzliches C-Rohr eingesetzt.
Mit Hilfe des Tostedter und Weller Löschgruppenfahrzeugs wurde ein Pendelverkehr zu einem Unterflurhydranten an der B3 bei Cordshagen aufgebaut, um Wasser an die Einsatzstelle im Wald zu bringen.
Nach rund einer halben Stunde konnte das Feuer gelöscht werden, die Nachlöscharbeiten zogen sich eine weitere halbe Stunde hin.
Unter der Leitung des Weller Ortsbrandmeisters Volker Nelke waren rund 30 Einsatzkräfte der Feuerwehr im Einsatz.
Neben den Kräften der Feuerwehr war die Polizei zur Ermittlung der Brandursache vor Ort.
Fotos: Jürgen Heiker, Kevin Engelhardt – FF Welle