Bereits im Frühjahr wurde das ausgemusterte Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser der Feuerwehr Kampen an die Ukraine-Hilfe Osnabrück – Krakau – Ternopil übergeben.
Das gut gepflegte Fahrzeug wurde Ende letzten Jahres gegen ein neues Mittleres Löschfahrzeug ersetzt und die Schlagkraft der Feuerwehr Kampen gestärkt.
Da das alte Fahrzeug aus dem Baujahr 2003 bereits abgeschrieben und für sein Alter noch in einem guten Zustand war, wurde dieses durch die Samtgemeinde an den Verein gespendet, um nun in der Ukraine zum Einsatz zu kommen und die dortige Feuerwehr zu unterstützen. Teilweise sind die Einsatzkräfte dort nur rudimentär ausgestattet, da ein Teil oder der gesamte Teil der Ausrüstung durch den Krieg zerstört wurde. Unter anderem wurde auch eine ausgemusterte Tragkraftspritze aus dem Jahr 2011 übergeben.
Seitens anderer Feuerwehren im Landkreis Harburg wurden weitere Ausrüstungsgestände wie Uniformen oder technische Geräte mit übergeben.
Aufgrund einer engen Zusammenarbeit mehrerer Hochschulen entstand vor einigen Jahren das ehrenamtliche Projekt, um vor Ort Feuerwehren und auch Krankenhäuser mit den nötigsten Materialien auszustatten.
Die Samtgemeinde Tostedt ist froh, mit diesem Fahrzeug die Feuerwehr in der Ukraine unterstützen zu können.
Begleitet wurde die Fahrzeugübergabe durch ein Team des Norddeutschen Rundfunks – die Reportage hierzu ist unter folgendem Link abrufbar: https://www.ndr.de/nachrichten/info/wie-ein-norddeutscher-arzt-immer-wieder-ukraine-hilfe-leistet,ndrinfo-614.html