Samtgemeinde Tostedt beschafft neue persönliche Schutzausrüstung

Datum: 3. August 2025Geschrieben von

Eine zukunftsweisende Entscheidung traf die Samtgemeinde Tostedt bereits in den vergangenen Jahren, als die Weichen für die Neubeschaffung der persönlichen Schutzausrüstung gestellt wurden.
Bereits in den vergangenen Jahren konnte die alte Schutzkleidung für Brandeinsätze durch neue, sandfarbene und insbesondere einheitliche Schutzbekleidung auf dem modernsten Stand der Technik beschafft werden.

Aktuell rüstet die Samtgemeinde Tostedt nun auch die Schutzkleidung für technische Hilfeleistungen sowie Waldbrände einheitlich um, wobei das Design ähnlich zur bereits vorhandenen Schutzausrüstung ist. Insbesondere die Sichtbarkeit wird durch den hohen Reflexanteil erhöht, außerdem wird durch die helle Farbe der Schutzausrüstung eine Kontaminationsverschleppung vermieden, da hier bereits kleine Spuren von Rückständen und Verunreinigungen auffallen. Die ersten sechs Feuerwehren wurden bereits ausgestattet, die übrigen fünf Feuerwehren folgen voraussichtlich ab dem kommenden Jahr

Stolz konnte der Samtgemeinde-Kleiderwart Thies Meyer den ersten aktiven Einsatzkräfte in der Samtgemeinde Tostedt ihre Schutzkleidung übergeben – denn zu jeder Ausgabe ist eine verpflichtende Schulung über die Wirkweise und technischen Grenzen der Schutzausrüstung vorgesehen. Die Samtgemeinde Tostedt hat somit eine zukunftsweisende Investition für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in die Neubeschaffung für rund 500 aktive Einsatzkräfte getätigt, die neben den genannten Vorteilen weiterhin ein erhöhtes Schutzniveau sowie einen deutlich erhöhten Tragekomfort insbesondere in der Vegetationsbrandbekämpfung mit sich bringen wird. Ebenso freut sich Gemeindebrandmeister Sven Bauer über die nachhaltige, wegweisende Beschaffung, die die alten, teilweise über 20 Jahre alten Uniformen ablöst.