Kreisfeuerwehrtag in Tostedt – ein voller Erfolg

Datum: 14. September 2025Geschrieben von

Vom 30. bis 31.08.2025 fand der Kreisfeuerwehrtag in der Schützenhalle in Tostedt statt.

Am Samstag tagte die Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbands Harburg. Verbandsvorsitzender Volker Bellmann hielt seinen letzten Bericht. Die Mitgliederzahl in den Feuerwehren ist stabil, allerdings hat sich die Zahl in den Jugendfeuerwehren verschlechtert. Volker blickt mit Sorge auf diese Entwicklung, da in den nächsten zehn Jahren ca. 700 Kameradinnen und Kameraden in die Alters- und Ehrenabteilung wechseln werden.

Volker ging auch auf die immer weiter um sich greifende Bürokratie ein. Das Ehrenamt müsse attraktiver gemacht werden, nicht aufwendiger. Dazu trägt auch die in die Jahre gekommene Feuerwehrverwaltungssoftware FeuerOn bei.

Volker richtete seinen großen Dank auch an die Arbeitgeber und weitere Unterstützer der Feuerwehren im Landkreis. Ohne die Freistellung der Feuerwehrleute wäre der Brandschutz nicht zu stemmen.

Unter den Ehrengästen befanden sich Landrat Reiner Rempe, die Bundestagsabgeordnete Cornell Babendererde, die Landtagsabgeordnete und Tostedter Bürgermeisterin Nadja Weippert sowie der Samtgemeindebürgermeister Dr. Peter Dörsam.

Am Samstag wurde auch ein neuer Verbandsvorsitzender gewählt. Nach vielen Jahren stand Volker Bellmann in diesem Jahr nicht mehr für das Amt bereit. Mit großer Mehrheit wurde Kreisbrandmeister Jörn Petersen aus Tangendorf zum neuen Verbandsvorsitzenden gewählt.

An diesem Nachmittag wurden auch einige Ehrungen verliehen. Unter anderem wurden der stellvertretende Kreisbrandmeister und Abschnittsleiter „Elbe“, Torsten Lorenzen aus Ehestorf-Alvesen, sowie der ehemalige stellvertretende Abschnittsleiter „Heide“, Johnny Anders aus Tostedt, geehrt. Eine Besodere Ehrung hat die Feuerwehr Tostedt erhalten. Verbandsvorsitzender Volker Bellmann überreichte Ortsbrandmeister Manuel Poppe die Ehrenurkunde zum 125 Jährigen bestehen der Ortsfeuerwehr Tostedt.

Am Abend stand noch die Verpflichtung von 223 Feuerwehranwärtern auf dem Programm. Hierbei sprachen die Anwärter die Verpflichtungsformel nach.

Am Sonntag fand in Tostedt der Kreisvergleich statt. In verschiedenen Disziplinen Löschangriff, Kuppeln einer Saugleitung und Funk. Den ersten Platz belegte die Feuerwehr Laßrönne, den Zweiten die FF Schwinde/Stove und den dritten die FF Wulfsen.

Einen umfassenden Bericht finden Sie auch bei Florian-ZuSa.