Für die acht Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde ging es in der ersten Sommerferienwoche, wie jedes Jahr, ins Zeltlager. Station des diesjährigen Samtgemeindezeltlagers war Hooksiel. Ein kleiner Ort direkt an der Nordseeküste nur ein Steinwurf entfernt von Jever. Auch die Partnerwehren aus Nievern, Lahnstein und Winkel fanden den Weg an die Nordseeküste.
Die Jugendlichen erwartete eine Woche voller Spiel, Spaß und Spannung. So standen verschiedene Spiele auf dem Programm, um den begehrten Lagerpokal auszuspielen. Es wurden aber nicht nur Spiele gegeneinander gespielt, sondern auch Ausflüge gemacht. So besuchten die Jugendfeuerwehren ein Feuerwehrmuseum in Jever, so wie einen Aqua Park. Darüber hinaus unternahm jede Jugendfeuerwehr eine Wattwanderung. Hierbei lernten die Jugendlichen vieles Wissenswertes über das UNESCO-Weltnaturerbe.
Wer dann abends noch Energie hatte konnte beim vielfältigen Abendprogramm sein Glück beim Bingo versuchen oder beim Speeddating seine große Liebe finden. Wer es actionreicher mochte, konnte abends beim Mario Kart Turnier mitfiebern und die jeweiligen Fahrer seiner Jugendfeuerwehr anfeuern.
Ein besonderes Highlight des Zeltlagers war der Drachenbauwettbewerb. Jede Jugendfeuerwehr hatte die Aufgabe mit einem gewissen Budget einen eigenen Flugdrachen zu bauen. Am Ende der Woche musste dieser dann eine Jury überzeugen. Bewertungskriterien waren hierbei unteranderen Kreativität, Flugfähigkeit und die Idee an sich. Die Jugendlichen hatten sichtlich Spaß daran Ideen zu entwickeln und auszuprobieren.
Beim letzten Antreten wurde noch der Gewinner des Lagerpokals bekannt gegeben. In die Wertung zählten dabei die Ergebnisse der Spiele, so wie das Ergebnis des Nachtmarsches. So sicherte sich Kakenstorf den begehrten Wanderpokal und wird diesen nun bis zum nächsten Samtgemeindezeltlager in zwei Jahren sein Eigen nennen. Für die Jugendfeuerwehren ging es nach einer anstrengenden, aber doch schönen Woche schlussendlich nachhause und viele freuen sich bestimmt jetzt schon wieder darauf, wenn es nächstes Jahr wieder heißt: Zeltlager!
Text: Hendrik Beth