Alarmzeit
09.05.2025, 15:45 Uhr
Alarmstichwort
GEF1 - Austritt kleinerer Mengen Gefahrgut
Einsatzort
Kakenstorf
Im Einsatz
FF Kakenstorf, Todtglüsingen, Tostedt, Trelde, Fachberater Chemie, Untere Wasserbehörde LK Harburg
Einsatzleiter
Marcel Feindt, OrtsBM V Kakenstorf
Eingesetzte Kräfte
Rund 50
Einen Gefahrguteinsatz arbeiteten kürzlich mehrere Feuerwehren der Samtgemeinde Tostedt in Kakenstorf ab.
Aus bislang ungeklärter Ursache verlor ein Lastkraftwagen Teile seiner Ladung bestehend aus deklariertem Gefahrgut.
Aufmerksamen Mitarbeitern eines ansässigen Chemieunternehmens war eine punktuelle Verunreinigung der Straße aufgefallen. Daher wurde über die internationale Notrufnummer 112 umgehend die Rettungsleitstelle in Kenntnis gesetzt.
Mit dem Alarmstichwort GEF1 – Austritt kleinerer Mengen Gefahrstoffen wurden daher die Feuerwehren aus Kakenstorf, Todtglüsingen und Tostedt alarmiert. Hinzu kamen der Gerätewagen Gefahrgut der Feuerwehr Trelde sowie der Fachberater Chemie aus Neu Wulmstorf.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte zeigte sich eine punktuelle Verunreinigung der Straße mit einem weißlichen, pulverartigen Stoff. Schnell konnte anhand der Stoffnummer ein umweltgefährdender Stoff ausgemacht werden.
Die Straße wurde durch die Einsatzkräfte gesperrt und weitere Erkundungsmaßnahmen durchgeführt.
Seitens des Fachberaters Chemie wurden die einzuleitenden Maßnahmen mit der zwischenzeitlich eingetroffenen und nachalarmierten unteren Wasserbehörde des Landkreises Harburg abgestimmt.
Die Tätigkeiten der Feuerwehr beschränkten sich auf das Verdünnen des Stoffes auf dem Betriebsgelände. Die Einsatzstelle wurde im Nachgang an die Polizei übergeben.