Vom 8. bis 10. August war eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Todtglüsingen zu Gast bei unserer Partnerfeuerwehr in Hohennauen. Mit dabei waren 13 Kameradinnen und Kameraden aus der Einsatzabteilung sowie fünf Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilung.
Nach einem herzlichen Empfang wurden die Feldbetten bezogen – dann klang der erste Abend in gemütlicher Runde am Seeufer aus. Bei gutem Essen und vielen Gesprächen wurden Erinnerungen aus 23 Jahren gelebter Freundschaft wach.
Am nächsten Morgen stand nach dem Frühstück ein Besuch der Feuerwache in Rhinow auf dem Programm. Amtsbrandmeister Daniel Weber gab spannende Einblicke in die Arbeit der dortigen Feuerwehr.
Anschließend ging es weiter zum Segelflugplatz in Stölln. Dort stand eine Führung durch das historische Flugzeug „Lady Agnes“ an, verbunden mit interessanten Informationen über Otto Lilienthal und die Anfänge der Luftfahrt.
Am Nachmittag wurden die Drehleiter und das Feuerwehrboot der Kameradinnen und Kameraden aus Rhinow vorgeführt. Wer wollte, konnte den Blick aus luftiger Höhe über den Hohennauer See genießen oder eine Bootstour unternehmen.
Zum Abend wartete ein kulinarischer Höhepunkt: Ein selbst zubereitetes Spanferkel, dazu hausgemachte Salate und viele weitere Spezialitäten – das Buffet ließ keine Wünsche offen.
Für beste Unterhaltung sorgte anschließend Martin März in seiner Rolle als „Dicke Uschi“. Mit viel Humor, Musik und Charme brachte er die Stimmung zum Kochen.
Die Freiwillige Feuerwehr Todtglüsingen bedankt sich herzlich bei der Feuerwehr Hohennauen – besonders bei Ortswehrführer Steffen Pfeifer und seinem Team – für die große Gastfreundschaft und ein rundum gelungenes Wochenende im Havelland.